Subklinische-Schilddrüsenunterfunktion-Subclinical-hypothyroidism-

Subklinische Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) bedeutet, dass der Spiegel des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) höher als normal und der Spiegel des Schilddrüsenhormons Thyroxin (T4) normal ist. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ am unteren Ende des Halses, das Hormone produziert, die zur Regulierung lebenswichtiger Körperfunktionen wie Stoffwechsel und Herzfrequenz beitragen. Bis zu 8 % der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter haben eine subklinische Hypothyreose.

Die subklinische Schilddrüsenunterfunktion ist oft nur ein vorübergehender Zustand. In bis zu 6 % der Fälle kann sie jedoch in eine klinische Hypothyreose übergehen. Eine Hypothyreose entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert.

Auswirkungen der subklinische Schilddrüsenunterfunktion auf die Fruchtbarkeit

Die Forschungsergebnisse über den Einfluss der subklinischen Hypothyreose auf die weibliche Fruchtbarkeit sind uneinheitlich. In einigen Studien wird ein erhöhter TSH-Wert mit Ovulationsproblemen, ungeklärter Unfruchtbarkeit und verminderter Eierstockreserve (wenn die meisten Eizellen in den Eierstöcken aufgebraucht sind) in Verbindung gebracht. Die Datenlage ist jedoch noch begrenzt. Außerdem ist dieser Zustand bei Frauen, die um eine Schwangerschaft kämpfen, nicht häufiger als in der Allgemeinbevölkerung.

Die Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM) und die American Thyroid Association (ATA) konstatieren, dass es nicht genügend Beweise dafür gibt, dass eine subklinische Hypothyreose die Fruchtbarkeit verringert.

Während einer Schwangerschaft ist die subklinische Schilddrüsenunterfunktion relativ häufig. Sie betrifft bis zu 28 % der schwangeren Frauen. Mehrere Studien haben ergeben, dass TSH-Werte über 4 mU/L mit negativen Schwangerschaftsergebnissen, einschließlich Fehlgeburten, vorzeitigen Plazentaablösungen und dem Tod des Neugeborenen, in Verbindung gebracht werden und die neurologische Entwicklung des Kindes beeinträchtigen können.

Du möchtest deine Fruchtbarkeit kennen? Mit dem LEVY Fertility Code testen wir medizinisch und ganzeheitlich, in nur wenigen Wochen, welche Ursachen möglicherweise deinem Kinderwunsch im Weg stehen.

Mögliche Ursachen

Subklinische Hypothyreose kann folgende Ursachen haben:

  • Hashimoto-Thyreoiditis (eine Autoimmunerkrankung, wobei der Körper Antikörper produziert, welche die Schilddrüse angreifen)
  • Entzündung der Schilddrüse
  • Jodmangel
  • Operationen an der Schilddrüse
  • Strahlentherapie an der Vorderseite des Halses
  • Bestimmte Medikamente (z.B. Lithium, Amiodaron und einige Krebsmedikamente)

Symptome

Die subklinische Hypothyreose verursacht normalerweise keine Symptome. Bei manchen Menschen können jedoch leichte Symptome einer Hypothyreose auftreten, wie z.B.:

  • Schwere und häufige Perioden
  • Müdigkeit
  • Wunde oder verkrampfte Muskeln
  • Schlechtes Gedächtnis
  • Trockene Haut und Haare
  • Gewichtszunahme
  • Kälteempfindlichkeit
  • Verlust des Sexualtriebs
  • Verstopfung

Dieser Zustand wird mit anderen gesundheitlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht, einschließlich Stoffwechsel- und Herzproblemen.

Diagnose

Die subklinische Schilddrüsenunterfunktion wird anhand von Bluttests diagnostiziert, wobei Schilddrüsenhormone untersucht werden. Wenn deine Laborergebnisse zeigen, dass du einen erhöhten TSH-Wert, aber normale T4-Werte hast, deutet dies auf eine subklinische Hypothyreose hin.

Behandlung zur Verbesserung der Fruchtbarkeit

Medizinische Experten sind sich uneins darüber, ob eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion behandelt werden sollte oder nicht, da die Erkenntnisse darüber, wie hilfreich sie tatsächlich ist, gemischt sind. Ärztinnen und Ärzte empfehlen in der Regel, abzuwarten, ob die TSH-Werte von selbst sinken, was in etwa 60 % der Fälle der Fall ist.

Eine Behandlung mit Schilddrüsenhormonen (Levothyroxin) wird jedoch in den folgenden Fällen empfohlen:

  • Wenn der TSH-Wert stark erhöht ist (über 10 mU/L)
  • Wenn eine subklinische Hypothyreose Symptome verursacht
  • Wenn ein Risiko für eine Herzerkrankung besteht

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Frauen mit TSH-Werten über 4,0 mU/L, die mit Levothyroxin behandelt werden, häufiger schwanger werden und seltener eine Fehlgeburt erleiden. Und in den Leitlinien der American Thyroid Association (ATA) heißt es, dass Frauen, die sich einer In-vitro-Fertilisation (IVF) oder einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) unterziehen, mit Levothyroxin behandelt werden sollten, um den TSH-Wert auf unter 2,5 mU/L zu senken. Die ATA fügt hinzu, dass Schilddrüsenmedikamente dazu beitragen können, dass sich eine subklinische Hypothyreose nicht in eine ausgewachsene Hypothyreose verwandelt. 

Unterm Strich ist die Entscheidung über die Behandlung der subklinischen Hypothyreose eine individuelle Entscheidung, die du gemeinsam mit deinem/r Ärzt*in treffen solltest. 

Du kannst auch einiges tun, um die Gesundheit deiner Schilddrüse zu fördern: Achte auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D, Eisen und Zink und iss jodhaltige Lebensmittel wie Meeresfrüchte.

Dieser Artikel wurde von einem/r Mediziner*in geprüft

You might also like...

Dysmenorrhoe (Regelschmerzen)

Dysmenorrhoe ist der medizinische Begriff für Regelschmerzen. Du kannst vor oder während deiner Periode Krämpfe oder andere Beschwerden bekommen

Leukozytose

Leukozytose bedeutet, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen (oder Leukozyten) über dem Normalbereich liegt. Diese Zellen sind die Kämpferzellen in deinem Immunsystem...

Magersucht

Magersucht ist eine Form der Essstörung, bei der du deine Nahrungsaufnahme stark einschränkst, weil du große Angst vor einer Gewichtszunahme und ein...

Hyperandrogenämie

Hyperandrogenämie bedeutet, dass der Körper (Eierstöcke oder Nebennieren) zu viele Androgenhormone produziert. Androgene sind eine Gruppe von Sexualhormonen, darunter Testosteron, Androstendion und...

Mikrozytäre hypochrome Anämie

Mikrozytäre hypochrome Anämie bedeutet, dass dein Körper zu wenig rote Blutkörperchen hat und diese Zellen kleiner und blasser sind als gewöhnlich.

Bulimie

Bulimie (oder Bulimia nervosa) ist eine Essstörung, die durch Essanfälle und dem Erbrechen der überschüssigen Nahrung gekennzeichnet ist, um eine Gewichtszunahme zu...

Verminderte Eizellreserve (DOR)

Eine verminderte Eizellreserve (DOR) bedeutet, dass der Großteil der Eizellen in deinen Eierstöcken aufgebraucht ist. Im Gegensatz zu Männern, die ihr ganzes...

Eisenmangel

Eisenmangel bedeutet, dass du nicht genügend Eisen in deinem Körper hast. Eisen ist ein Mineral, das in der Nahrung vorkommt und für...

Anmelden

Ja, ich möchte mich kostenfrei für den LEVY Fertility Code anmelden und den LEVY Newsletter abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Informationen und weitere Details zum LEVY Fertility Code an die angegebene E-Mail-Adresse.


    Vorname


    E-Mail


    Alter



    Wo wohnst du?