Das Anti-Müller-Hormon (AMH) wird von den heranwachsenden Eizellen in den Eierstöcken gebildet und repräsentiert deinen Eizellvorrat.

Das AMH sollte immer in Kombination mit dem Alter interpretiert werden. Denn das AMH ist nicht besonders gut dazu geeignet, die aktuelle Fruchtbarkeit zu bestimmen. Vielmehr ist das AMH der beste Parameter für die zukünftige Fruchtbarkeit: Je niedriger das altersspezifisches AMH, umso früher beginnen die Wechseljahre.

Frauen mit einem AMH auf der 50. Perzentile (das bedeutet, dass 49% aller Frauen in diesem Alter einen kleineren AMH-Wert und 50% aller Frauen in diesem Alter einen größeren AMH-Wert haben) kommen in der Regel im Alter von knapp 52 Jahren in die Menopause. Frauen mit einem AMH auf der 25. Perzentile kommen in der Regel mit 50 Jahren in die Menopause. Frauen mit einem AMH auf der 75. Perzentile kommen in der Regel mit 54 Jahren in die Menopause.

Die Wechseljahre beginnen etwa 10 Jahre vor der Menopause. Wichtig: Die Menopause ist im Gegensatz zu den Wechseljahren ein definierter Moment. Unter Menopause versteht man den Zeitpunkt, zu dem seit einem Jahr keine Regelblutung mehr stattgefunden hat.

Dieser Artikel wurde von einem*r Ärztin geprüft

You might also like...

Dysmenorrhoe (Regelschmerzen)

Dysmenorrhoe ist der medizinische Begriff für Regelschmerzen. Du kannst vor oder während deiner Periode Krämpfe oder andere Beschwerden bekommen

Leukozytose

Leukozytose bedeutet, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen (oder Leukozyten) über dem Normalbereich liegt. Diese Zellen sind die Kämpferzellen in deinem Immunsystem...

Magersucht

Magersucht ist eine Form der Essstörung, bei der du deine Nahrungsaufnahme stark einschränkst, weil du große Angst vor einer Gewichtszunahme und ein...

Hyperandrogenämie

Hyperandrogenämie bedeutet, dass der Körper (Eierstöcke oder Nebennieren) zu viele Androgenhormone produziert. Androgene sind eine Gruppe von Sexualhormonen, darunter Testosteron, Androstendion und...

Mikrozytäre hypochrome Anämie

Mikrozytäre hypochrome Anämie bedeutet, dass dein Körper zu wenig rote Blutkörperchen hat und diese Zellen kleiner und blasser sind als gewöhnlich.

Bulimie

Bulimie (oder Bulimia nervosa) ist eine Essstörung, die durch Essanfälle und dem Erbrechen der überschüssigen Nahrung gekennzeichnet ist, um eine Gewichtszunahme zu...

Verminderte Eizellreserve (DOR)

Eine verminderte Eizellreserve (DOR) bedeutet, dass der Großteil der Eizellen in deinen Eierstöcken aufgebraucht ist. Im Gegensatz zu Männern, die ihr ganzes...

Leukopenie

Leukopenie bedeutet, dass du eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen hast. Weiße Blutkörperchen, auch Leukozyten genannt, sind für dein Immunsystem lebenswichtig. Sie verteidigen...

Anmelden

Ja, ich möchte mich kostenfrei für den LEVY Fertility Code anmelden und den LEVY Newsletter abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Informationen und weitere Details zum LEVY Fertility Code an die angegebene E-Mail-Adresse.


    Vorname


    E-Mail


    Alter



    Wo wohnst du?