LEVY LEARN
Diagnosen Lexikon
Lerne welche Diagnosen deine Fruchtbarkeit beeinflussen können und was diese bedeutenB
Bulimie
Bulimie (oder Bulimia nervosa) ist eine Essstörung, die durch Essanfälle und dem Erbrechen der überschüssigen Nahrung gekennzeichnet ist, um eine Gewichtszunahme zu...
D
Dysmenorrhoe (Regelschmerzen)
Dysmenorrhoe ist der medizinische Begriff für Regelschmerzen. Du kannst vor oder während deiner Periode Krämpfe oder andere Beschwerden bekommen
E
Eisenmangel
Eisenmangel bedeutet, dass du nicht genügend Eisen in deinem Körper hast. Eisen ist ein Mineral, das in der Nahrung vorkommt und für...
Eisenmangelanämie
Eisenmangelanämie ist eine Erkrankung, bei der der Körper aufgrund eines Eisenmangels, der über einen längeren Zeitraum andauert, nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen...
Endometriose
Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst.
F
Fehlende Röteln Immunität
Röteln sind eine vermeidbare Krankheit, die durch eine Virusinfektion verursacht wird. In der Regel handelt es sich um eine milde Krankheit, die...
Fehlende Varizellen (Windpocken) Immunität
Windpocken, auch bekannt als Varizellen, ist eine Virusinfektion, die einen juckenden Hautausschlag verursacht.
Folsäuremangel
Das bedeutet, dass dein Körper nicht genug Folsäure hat, um so zu funktionieren, wie er es sollte. Folsäure ist die synthetische Form...
Folsäuremangel-Anämie
Folsäuremangel-Anämie ist eine Blutarmut (Anämie) aufgrund eines Mangels an Folsäure. Folsäuremangel bedeutet, dass dein Körper nicht genügend Folsäure enthält.
H
Hashimoto-Thyreoiditis
Die Hashimoto-Thyreoiditis (oder kurz Hashimoto genannt) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen der Schilddrüse angreift.
Hyperandrogenämie
Hyperandrogenämie bedeutet, dass der Körper (Eierstöcke oder Nebennieren) zu viele Androgenhormone produziert. Androgene sind eine Gruppe von Sexualhormonen, darunter Testosteron, Androstendion und...
Hypergonadotrope Ovarialinsuffizienz (Verdacht auf POI)
Hypergonadotrope Ovarialinsuffizienz (Verdacht auf POI) bedeutet, dass die Eierstöcke zu wenig Fortpflanzungshormone produzieren. Dies geschieht aufgrund einer verminderten Empfindlichkeit der Zellen in...
Hyperprolaktinämie
Hyperprolaktinämie bedeutet, dass du einen hohen Spiegel des Hormons Prolaktin hast. Prolaktin ist ein Fortpflanzungshormon, das von der Hirnanhangsdrüse produziert wird und...
Hyperprolaktinämie und Verdacht auf Prolaktinom
Hyperprolaktinämie bedeutet, dass du einen erhöhten Prolaktinspiegel hast. Diese Erkrankung ist relativ häufig bei Frauen. Ein Prolaktinom ist ein nicht krebsartiger Tumor...
Hypervitaminose D
Hypervitaminose D, auch bekannt als Vitamin-D-Toxizität oder Vitamin-D-Überdosierung, tritt auf, wenn du zu viel Vitamin D in deinem Körper hast.
Hypogonadotroper Hypogonadismus
Hypogonadotroper Hypogonadismus bedeutet, dass die Eierstöcke aufgrund eines Problems mit der Hypophyse oder dem Hypothalamus nicht genügend Fortpflanzungshormone produzieren.
I
Insulinresistenz
Insulin ist ein von der Bauchspeicheldrüse produziertes Hormon, das den Blutzuckerspiegel im Körper reguliert. Eine Insulinresistenz bedeutet, dass die Körperzellen nicht wie...
L
Leukopenie
Leukopenie bedeutet, dass du eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen hast. Weiße Blutkörperchen, auch Leukozyten genannt, sind für dein Immunsystem lebenswichtig. Sie verteidigen...
Leukozytose
Leukozytose bedeutet, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen (oder Leukozyten) über dem Normalbereich liegt. Diese Zellen sind die Kämpferzellen in deinem Immunsystem...
M
Magersucht
Magersucht ist eine Form der Essstörung, bei der du deine Nahrungsaufnahme stark einschränkst, weil du große Angst vor einer Gewichtszunahme und ein...
Makrozytäre hyperchrome Anämie
Makrozytäre hyperchrome Anämie bedeutet, dass dein Knochenmark ungewöhnlich große und dunkle rote Blutkörperchen produziert.
Mikrozytäre hypochrome Anämie
Mikrozytäre hypochrome Anämie bedeutet, dass dein Körper zu wenig rote Blutkörperchen hat und diese Zellen kleiner und blasser sind als gewöhnlich.
Morbus Basedow (Basedow-Krankheit)
Die Basedow-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe in der Schilddrüse angreift. Infolgedessen produziert die Schilddrüse zu...
N
Normogonadotrope hyperprolaktinämische Ovarialinsuffizienz
Ovarialinsuffizienz bedeutet, dass die Eierstöcke nicht so arbeiten, wie sie sollten, was zu Problemen bei der Eizellreifung führt. Bei normogonadotroper hyperprolaktinämischer Ovarialinsuffizienz...
P
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Das polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCOS, ist eine Hormonstörung der Frau und eine der Hauptursachen für den unerfüllten Kinderwunsch.
Primäre Ovarialinsuffizienz (POI)
Primäre Ovarialinsuffizienz (POI) bedeutet, dass die Eierstöcke vor dem durchschnittlichen Alter von 40 Jahren ihre normale Funktion einstellen, weil die Eizellreserve vorzeitig...
S
Schilddrüsenüberfunktion
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse mehr Schilddrüsenhormone (T3 und T4) produziert und freisetzt, als der Körper benötigt. Die Hauptfunktion der Schilddrüse...
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse nicht die Menge an Schilddrüsenhormonen produziert und freisetzt, die der Körper benötigt.
Starke Hyperandrogenämie
Hyperandrogenämie ist eine häufige hormonelle Störung, bei der der Körper einen Überschuss an Androgenen aufweist. Dabei handelt es sich um eine Gruppe...
Subklinische Schilddrüsenunterfunktion
Subklinische Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) bedeutet, dass der Spiegel des schilddrüsenstimulierenden Hormons (TSH) höher als normal und der Spiegel des Schilddrüsenhormons Thyroxin (T4) normal...
T
Thrombozytopenie
Thrombozytopenie steht für eine niedrige Anzahl von Blutplättchen. Blutplättchen oder Thrombozyten sind Blutzellen, die vom Knochenmark produziert werden und die Blutgerinnung unterstützen....
Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Toxoplasmose ist eine häufig vorkommende Infektionserkrankung, die normalerweise keine Probleme verursacht, aber während der Schwangerschaft zu Komplikationen führen kann.
Ü
Übergewicht
Übergewicht bedeutet, dass du einen Body-Mass-Index (BMI) von über 25 hast. Um deinen BMI zu berechnen, teile dein Gewicht in Kilogramm durch...
U
Untergewicht
Untergewicht bedeutet, dass du einen Body-Mass-Index (BMI) von unter 18,5 hast. Der BMI ist dein Gewicht in Kilogramm geteilt durch deine Körpergröße...
V
Verminderte Eizellreserve (DOR)
Eine verminderte Eizellreserve (DOR) bedeutet, dass der Großteil der Eizellen in deinen Eierstöcken aufgebraucht ist. Im Gegensatz zu Männern, die ihr ganzes...
Vitamin B12-Mangelanämie
Eine Vitamin-B12-Mangelanämie ist ein Zustand, bei dem dein Körper nicht genügend gesunde rote Blutkörperchen produziert. Diese Anämie tritt auf, wenn du zu...
Vitamin B12-Überschuss und Schwangerschaft
Vitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, das der Körper für lebenswichtige Funktionen benötigt. Dieses Vitamin ist wasserlöslich und wird täglich über den...
Vitamin-B12-Mangel
Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff, den unser Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Es trägt zur Funktion der Nerven, zum Zellstoffwechsel...
Vitamin-D-Mangel (Vitamin-D-Insuffizienz)
Vitamin-D-Mangel (Vitamin-D-Insuffizienz) bedeutet, dass du nicht genug von diesem essentiellen Vitamin bekommst, um gesund zu bleiben.
W
Wiederholte Fehlgeburten (wiederholter Abort)
Wenn du 3 oder mehr Fehlgeburten hintereinander hattest (Schwangerschaftsverlust vor der 20. Woche), spricht man von einer wiederholten Fehlgeburt oder wiederholtem Abort....
Z
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Diabetes mellitus, im Folgenden nur noch als "Zuckerkrankheit" oder "Diabetes" bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper Zucker und Kohlenhydrate aus...
Zyklusanomalien (Zyklusstörungen)
Ein typischer Menstruationszyklus dauert zwischen 21 und 35 Tagen mit einer Blutung von etwa 4 bis 7 Tagen. Ein anormaler Zyklus bedeutet,...
Zytomegalievirus in der Schwangerschaft
Das Zytomegalievirus (CMV) ist ein weit verbreitetes Virus, das Menschen aller Altersgruppen auf der ganzen Welt befällt. Für gesunde Erwachsene oder Kinder...