Folsäuremangel-Folate-deficiency-

Das bedeutet, dass dein Körper nicht genug Folsäure hat, um so zu funktionieren, wie er es sollte. Folsäure ist die synthetische Form von Folat (Vitamin B9). Wenn ein Mangel über längere Zeit anhält, kann er zu einer Folsäuremangelanämie führen, bei der der Körper nicht genügend rote Blutkörperchen hat.

Auswirkungen von Folsäuremangel auf die Fruchtbarkeit

Folsäure ist sehr wichtig, wenn du versuchst, schwanger zu werden. Die Forschung zeigt, dass Folsäure die Eizellreifung unterstützt, und ein Mangel kann den regelmäßigen Eisprung beeinträchtigen. Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Folsäure sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, schwere Komplikationen wie Chromosomenstörungen und Neuralrohrdefekte zu verhindern, die zu einem Schwangerschaftsverlust führen können. Ein Mangel kann auch zu Bluthochdruck während der Schwangerschaft (Präeklampsie) führen.

Mögliche Ursachen von Folsäuremangel

Der Hauptgrund für einen Folsäuremangel ist die unzureichende Zufuhr dieses Vitamins über die Nahrung. Es kann aber auch an den folgenden Faktoren liegen:

  • Übermäßiger Alkoholkonsum
  • Verdauungsprobleme, die dazu führen, dass dein Körper die Folsäure nicht richtig aufnimmt, wie z.B. Morbus Crohn oder Zöliakie 
  • Bestimmte Medikamente, einschließlich solcher, die zur Behandlung von Krampfanfällen eingesetzt werden
  • Glutenunverträglichkeit
  • Lebererkrankung
  • Genetische Krankheiten
  • Hyperthyreose (Überfunktion der Schilddrüse)

Selbst wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst und viel Obst und Gemüse isst, kann es zu einem Mangel kommen, wenn du dein Essen zu lange kochst, da die Hitze das natürliche Folat zerstört.

Symptome von Folsäuremangel

  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Reizbarkeit

Diagnose von Folsäuremangel

Ärztinnen und Ärzte diagnostizieren Folsäuremangel durch einen Bluttest, bei dem die Folsäuremenge in deinem Blut gemessen wird. Wenn du einen niedrigen Wert hast, wird bei dir ein Folsäuremangel diagnostiziert.

Behandlung zur Verbesserung der Fruchtbarkeit

Ein Folsäuremangel lässt sich leicht durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beheben. Die aktuellen medizinischen Leitlinien empfehlen allen Frauen im gebärfähigen Alter, zusätzlich zu einer gesunden, folathaltigen Ernährung täglich 400 Mikrogramm Folsäure einzunehmen. Einige Frauen benötigen möglicherweise eine höhere Dosis, wenn sie beispielsweise ein höheres Risiko für eine Schwangerschaft mit Neuralrohrdefekten haben. Sprich mit deiner Ärzt*in über die für dich geeignete Dosis.

Studien zeigen, dass eine Folsäuresupplementierung mit höheren Schwangerschaftsraten und einer besseren Qualität der Embryonen verbunden ist.

Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es auch folathaltige Lebensmittel, von denen du mehr essen kannst:

  • Grünes Blattgemüse
  • Brokkoli
  • Rosenkohl
  • Eier
  • Rote Beete
  • Zitrusfrüchte
  • Linsen
  • Saatgut
  • Nüsse
  • Spargel

Weitere Ernährungstipps für deinen Weg zur Schwangerschaft findest du in unserem Artikel über Fruchtbarkeit erhöhen, dank dieser 13 Ernährungs-Tipps.

Dieser Artikel wurde von einem/r Mediziner*in geprüft

You might also like...

Dysmenorrhoe (Regelschmerzen)

Dysmenorrhoe ist der medizinische Begriff für Regelschmerzen. Du kannst vor oder während deiner Periode Krämpfe oder andere Beschwerden bekommen

Leukozytose

Leukozytose bedeutet, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen (oder Leukozyten) über dem Normalbereich liegt. Diese Zellen sind die Kämpferzellen in deinem Immunsystem...

Magersucht

Magersucht ist eine Form der Essstörung, bei der du deine Nahrungsaufnahme stark einschränkst, weil du große Angst vor einer Gewichtszunahme und ein...

Hyperandrogenämie

Hyperandrogenämie bedeutet, dass der Körper (Eierstöcke oder Nebennieren) zu viele Androgenhormone produziert. Androgene sind eine Gruppe von Sexualhormonen, darunter Testosteron, Androstendion und...

Mikrozytäre hypochrome Anämie

Mikrozytäre hypochrome Anämie bedeutet, dass dein Körper zu wenig rote Blutkörperchen hat und diese Zellen kleiner und blasser sind als gewöhnlich.

Bulimie

Bulimie (oder Bulimia nervosa) ist eine Essstörung, die durch Essanfälle und dem Erbrechen der überschüssigen Nahrung gekennzeichnet ist, um eine Gewichtszunahme zu...

Verminderte Eizellreserve (DOR)

Eine verminderte Eizellreserve (DOR) bedeutet, dass der Großteil der Eizellen in deinen Eierstöcken aufgebraucht ist. Im Gegensatz zu Männern, die ihr ganzes...

Eisenmangel

Eisenmangel bedeutet, dass du nicht genügend Eisen in deinem Körper hast. Eisen ist ein Mineral, das in der Nahrung vorkommt und für...

Anmelden

Ja, ich möchte mich kostenfrei für den LEVY Fertility Code anmelden und den LEVY Newsletter abonnieren. Ich erhalte auf mich abgestimmte Informationen und weitere Details zum LEVY Fertility Code an die angegebene E-Mail-Adresse.


    Vorname


    E-Mail


    Alter



    Wo wohnst du?