Liebe Kinderwunschkämpferin,
An Weihnachten nicht schwanger zu sein, wenn man sich es doch so sehr gewünscht hatte, ist nicht schön. Besonders nicht, wenn es einem so vorkommt, als seien alle um einen herum schwanger.
Vor ein paar Monaten hat man sich bereits insgeheim überlegt, was man an Heiligabend anziehen wird, um den kleinen Bauch zu betonen. Man hat vielleicht den Skiausflug nicht gebucht, weil Skifahren im zweiten Trimester zu gefährlich ist. Man hat sich nicht mit den Kolleginnen zu Glühwein und Eierpunsch getroffen, weil man sich nicht sicher war, ob man vielleicht bereits ein winziges Baby in sich trägt.
Wenn du das nachempfinden kannst, geh bitte jetzt an deinen Kleiderschrank und suche dir dein aufregendstes Outfit heraus. Trag es entweder zu einer Weihnachtsfeier, zum Abendessen an Heiligabend oder um deinen Mann zu einer Runde heißem, nicht schwangerschaftsbedingten Weihnachtssex zu verführen.
Warum? Weil du einfach toll bist, so wie du bist, und das muss gefeiert werden.
Du denkst vielleicht: Feiern, obwohl ich nicht schwanger bin? Wenn alles, was ich mir wünsche, unerreichbar scheint und nicht in meinen Händen liegt? Wenn ich das Gefühl habe, dass ich alles richtig mache, und das, was ich mir mehr als alles andere wünsche, immer noch nicht passiert ist?
Ja! Nicht obwohl, sondern gerade dashalb! Manchmal kann es helfen, die Dinge nicht vollständig unter Kontrolle zu haben und die Persepektive zu wechseln – das kann unendlich befreuend sein. Es kann dich aus deinem Trott befreien und Platz für etwas Neues schaffen.
Oh, und vergiss nicht, das Paar hochhackige Stiletto-Pumps zu tragen. Denn nächstes Jahr, wenn du schwanger bist, werden deine geschwollenen Füße auf keinen Fall mehr hineinpassen.
Von Herzen alles Liebe & frohe Weihnachten
Deine Silvia
PS: Wenn du deinen Liebsten einen Leitfaden an die Hand geben möchtest, wie man im Kinderwunsch am besten unterstützt, kannst du ihn hier kostenlos herunterladen.
You might also like...
Das Geschäft mit der Fruchtbarkeit
SZ Süddeutsche Zeitung | Wirtschaft | 27.05.2022 München Seite 18, Nord Seite 18, Bayern Seite 18 Viele Frauen brauchen vielleicht gar keine...
Lena
8 Juli 2022
Fehlgeburt: Der Erfahrungsbericht von Silvia
Wirklich wissen, was es heißt, schwanger zu sein, tut man erst, wenn man es tatsächlich ist. Und dann beginnt man zu hoffen:...
Silvia
27 April 2022
2 Jahre Kinderwunsch – Sandra’s Erfahrungen
Kinderwunsch: „Endlich weiß ich, was mit mir los ist. Ohne LEVY würde ich immer noch verzweifelt warten, dass ein Wunder geschieht. Nun weiß,...
Lena
3 Mai 2022
Polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS) und Kinderwunsch
Das polyzystische Ovarialsyndrom, kurz PCOS, ist eine Hormonstörung bei Frauen und eine der Hauptursachen für den unerfüllten Kinderwunsch. Betroffen sind ca. 10-15%...
Silvia
10 Juni 2022
Ein Brief an Frauen, die am Muttertag an ihrer Fruchtbarkeit zweifeln
Muttertag ist besonders für Frauen mit Kinderwunsch ein schwerer Tag. Ich kenne dieses Gefühl der Verzweiflung, denn ich war lang eine von...
Silvia
29 April 2022
9 Tipps, wie du dich auf eine Schwangerschaft vorbereiten kannst
Du hast dich also entschlossen, den Schritt zu wagen und schwanger zu werden - das ist wirklich aufregend! Wir wünschen dir nur...
Kayla
17 März 2022
Was dich erwartet, wenn du mit dem LEVY Fertility Code deine Fruchtbarkeit testest
Warum werde ich einfach nicht schwanger? Mit dem LEVY Fertility Code helfen wir dir diese Frage zu beantworten und entschlüsseln deine Fruchtbarkeit!
Kayla
18 Januar 2022
Wiederholte Fehlgeburten
Eine Fehlgeburt zu erleiden, gehört zu den größten Ängsten jeder schwangeren Frau, vor allem in der Frühschwangerschaft. Die Angst, dass es bei...
Lena
7 Februar 2022